|
|
| #1 SOFTWARE FOR DATA STORAGE, BACKUP & BUSINESS CONTINUITY | |
|
SDS als strategische Entscheidung – für maximale Kontrolle und Flexibilität Warum sich die Hahn Automation Group für die Lösung Open-E JovianDSS entschieden hat
Viele Unternehmen wissen: Klassische Speicherlösungen stoßen bei wachsendem Datenvolumen und komplexen Anforderungen schnell an ihre Grenzen. Die Hahn Automation Group hat früh reagiert – und sich nach einem strukturierten Vergleich führender SDS-Lösungen gezielt für Open-E JovianDSS entschieden. Die neue Architektur überzeugt nicht nur technisch, sondern auch wirtschaftlich: Dual-Node-Cluster mit ZFS, ein zentral verwaltetes Petabyte-Archiv und maximale Unabhängigkeit durch NFS als Protokoll und hypervisoroffenes Design.
Von der Entscheidung zur Umsetzung: SDS in der Praxis So überzeugt Open-E JovianDSS im industriellen Echtbetrieb
In der Fallstudie wird deutlich, wie eine durchdachte Speicherstrategie nicht nur die IT entlastet, sondern auch echten Mehrwert für Engineering, Service und zentrale Prozesse schafft. Die Hahn Automation Group hat mit Open-E JovianDSS eine Lösung gefunden, die sich flexibel an künftige Entwicklungen anpasst – technologisch wie wirtschaftlich.
|
|
| Falls Sie Fragen zu diesem Newsletter oder unseren Produkten haben, kommen Sie jederzeit gerne auf uns zu. | |
|
Freundliche Grüße,
|
Open-E |
|
Sie haben sich für diesen Newsletter als EMAIL eingetragen.
Wenn Sie keine weiteren Nachrichten von Open-E erhalten möchten, klicken Sie bitte hier:
abbestellen.
Ihre Anmeldungen können Sie im
Open-E User Portal
verwalten.
|
|