Lieber Open-E Partner,
Nach
fünf intensiven und inspirierenden Tagen, ist die 27. CeBIT nun vorbei.
Heute möchten wir unsere Erfahrungen und Erlebnisse während der Messe
kurz für Sie zusammenfassen. Vielen Dank
für Ihren Besuch auf der CeBIT
Zuerst einmal bedanken wir uns sehr herzlich bei all denen, die uns an unserem Stand besucht haben. Wir haben uns über alle persönlichen Gespräche wirklich gefreut.
Wie
immer sind wir auch dankbar für das hilfreiche Feedback, das wir zu
unseren Produkten bekommen haben, denn nur so können wir erfolgreich
sein.
Falls
Sie auf dem Event waren, haben Sie vielleicht auch einige Open-E
Partner getroffen, die Storage-Systeme powered by Open-E DSS V7
vorgestellt haben. Alle unsere Partner finden Sie auch auf der Open-E Website.
| | |
Auf der CeBIT angekündigt:
Hyper-V
Cluster Support und MSSM Während
der CeBIT durften wir auch eine höchst erfreuliche Ankündigung zu einer
neuen Funktionalität von Open-E DSS V7, dem Hyper-V Cluster
Support, und einem neuen Produkt, den Open-E
Multiple Server Storage Manager, machen.
- Der vollständige Hyper-V Cluster Support
für Windows Server 2008 R2 und 2012 ermöglicht virtualisierte
Storage-Umgebungen ohne Single Point of Failure und bietet höchste
Verlässlichkeit für Server-Cluster.
- Der Open-E
Multiple Server Storage Manager (MSSM)
ist ein zentralisiertes Managemen Tool, das einen Gesamtüberblick über
alle Storage-Server und Ressourcen erlaubt. Damit spart er Zeit und
Aufwand durch einfache Verwaltung der Tasks auf ausgewählten
Servern.
Beides wird in Kürze verfügbar sein! Wir werden Sie zur Release selbstverständlich umgehend informieren. Bis dahin finden Sie weitere Informationen in unserem aktuellen Datenblatt zu Open-E DSS V7.
|
Folgen Sie uns gerne auch auf Twitter, Facebook und Google+. Falls
Sie Fragen zu diesem Newsletter oder unseren Produkten haben, kontaktieren
Sie uns jederzeit gerne.
|