Sichere & hochverfügbare Speicherlösung für kritische Gesundheitsdaten

Mit Open-E JovianDSS realisierte das ÖHK eine hochverfügbare Speicherlösung, die den Schutz sensibler Gesundheitsdaten mit Effizienz und Ausfallsicherheit verbindet.

Das Ökumenische Hainich Klinikum (ÖHK) in Thüringen betreibt eine hochsensible IT-Infrastruktur für rund 1.400 Mitarbeitende. Um Patientendaten rechtskonform, ausfallsicher und effizient zu speichern, entschied sich das Krankenhaus für eine skalierbare Storage-Lösung mit Open-E JovianDSS. Die Architektur kombiniert Hochverfügbarkeit, Standort-Redundanz, Off-Site-Datensicherung und Snapshot-basierte Wiederherstellung – nahtlos integriert in die bestehende Virtualisierungsumgebung. So entstand eine zukunftsfähige Speicherplattform, die sowohl Datenschutz als auch Systemverfügbarkeit auf höchstem Niveau gewährleistet.

case-study brochure icon
Download brochure

File size: 1.4 MB

Herausforderungen


Das Ökumenische Hainich Klinikum benötigte eine Speicherlösung, die höchsten Anforderungen an Datenschutz, Ausfallsicherheit und Performance im Gesundheitswesen entspricht – und dabei unabhängig von proprietärer Hardware funktioniert. Die bestehende Infrastruktur verursachte hohe Wartungskosten, bot zu wenig Flexibilität und war nicht mehr zukunftssicher. Gleichzeitig bestand der Anspruch, zentrale klinische Systeme und digitale Arbeitsprozesse jederzeit zuverlässig und performant bereitzustellen.

Lösung


Mit Open-E JovianDSS setzte das ÖHK auf eine skalierbare Speicherarchitektur, die eine vollständige Redundanz über mehrere Standorte hinweg ermöglicht. Durch den Einsatz von synchroner Spiegelung, automatischem Failover und einer Snapshot-basierten Off-Site-Datensicherung erfüllt die Lösung höchste Anforderungen an Ausfallsicherheit und Wiederherstellbarkeit. Die Integration in die bestehende Virtualisierungsumgebung sowie die intuitive Benutzeroberfläche sorgen zusätzlich für ein effizientes und zukunftssicheres IT-Management im Klinikbetrieb.

Ergebnisse


Mit Open-E JovianDSS konnte das Klinikum seine Speicherinfrastruktur nachhaltig modernisieren - ohne Kompromisse bei Sicherheit oder Effizienz.

  • Höchste Ausfallsicherheit durch standortübergreifende Redundanz und Echtzeit-Spiegelung
  • Effizientes Management durch intuitive Benutzeroberfläche und Snapshot-basierte Wiederherstellung
  • Flexible Erweiterbarkeit dank modularem Aufbau und Lizenzmodell
  • Zukunftssichere Plattform für die sichere Verwaltung sensibler Gesundheitsdaten