Der Aufbau einer sicheren IT-Infrastruktur erfordert in erster Linie eine zuverlässige Datenspeicherlösung. Aber wie plant man diese zielführend? Die Wahl der für Sie richtigen Hochverfügbarkeits-Lösung sollte der erste Schritt sein.

Gemeinsam mit EUROstor zeigen wir die vielseitigen hochverfügbaren Cluster-Konfigurationen von Open-E JovianDSS und welche Lösung am besten für Sie geeignet ist! Dadurch haben Sie die Möglichkeit, abzuwägen welches Szenario für Ihre IT-Infrastruktur passend erscheint.

Nehmen Sie am Webinar mit Wolfgang Bauer von EUROstor und Sebastian Reich von Open-E teil, um die Unterschiede von den verschiedenen Hochverfügbarkeits-Lösungen basierend auf Open-E JovianDSS kennenzulernen und einer kurzen Demonstration der Failover-Funktion zu sehen. Im Anschluss beantworten wir all Ihre Fragen diesbezüglich.

Registrieren Sie sich noch heute und nehmen Sie am Webinar am 4. Mai um 11:00 Uhr MESZ teil!

Sprecher:

  • Wolfgang Bauer

    Technischer Leiter bei EUROstor

  • Sebastian Reich

    Business Development Representative bei Open-E

Datum und Uhrzeit Mittwoch, 4. Mai 2022, 11:00 Uhr MESZ
Dauer ca. 60 Minuten mit offener Fragerunde
Agenda
  • Partnerschaft zwischen EUROstor und Open-E
  • Open-E JovianDSS-Features
  • Open-E JovianDSS Cluster Übersicht:
    • Single (common) Shared Storage Cluster
    • Shared Storage Cluster über SAS
    • Non-shared "Metro" Storage Cluster über Ethernet
    • Shared "Metro" Storage Cluster über Fibre Channel
    • Cluster-in-a-Box
  • Fragen & Antworten
Sprecher Wolfgang Bauer - Technischer Leiter bei EUROstor

Sebastian Reich - Business Development Representative bei Open-E
Sprache Deutsch

Explore our product Open arrow icon

Take part in our live demos with Open-E Engineers

  • Several online meetings - each discussing a different Open-E JovianDSS functionality.
  • Chance to ask questions while and after the presentation.
  • Opportunity to understand how Open-E JovianDSS works without any installation or setup.