Professionelle System- und Netzwerkadministratoren von IT-Administrator, einem Technikmagazin für Administratoren, haben den Thomas-Krenn Open-E RA1112 Metro Cluster, eine Lösung aus Thomas-Krenn Hardware und Open-E Software, genauer unter die Lupe genommen.
Der Bericht enthält einen komplexen Überblick über die Funktionen der Lösung, die Leistung, die Zugänglichkeit, die Freigabeoptionen und mehr. Die folgenden Vorteile der Lösung wurden vom Rezensenten bestätigt:
- Garantierte Datensicherheit
- Flexibilität und Skalierbarkeit
- Hochverfügbarkeit
- Unbegrenzte Anzahl von Snapshots
- Dateibasierte Freigabe
- Beeindruckende Spiegelleistung
- Intuitive und einfache Web-GUI
- Perfekt geeignet für VMware-Umgebungen

File size: 2.3 MB
Spieglein, Spieglein im RZ
Mit dem Open-E RA1112 (All-Flash) Metro Cluster hat Thomas-Krenn eine kompakte Storage-Appliance auf den Markt gebracht, die auf dem robusten und bekannten Open-E JovianDSS-Betriebssystem basiert. Das System basiert auf dem ZFS-Dateisystem und Linux, weshalb sich Thomas-Krenn beim Bau des RA1112 für Open-E JovianDSS als Betriebssystem entschieden hat - es gewährleistet nicht nur die Integrität der gespeicherten Daten, sondern unterstützt auch nahezu unbegrenzte Speicherkapazität und sehr große Dateien. In Kürze bilden zwei identische Server einen Metro-Cluster, um durch den synchronen Spiegelbetrieb eine hochverfügbare Datenspeicherung zu gewährleisten, und die IT-Administrator-Rezensenten haben sich dieses Dual-Server-Setup in ihrem Labor angeschaut.

File size: 2.3 MB
