Skalierbar & sicher: Drei-Stufen-Speichersystem mit ZFS & Linux-basiertem Open-E JovianDSS
Die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) stand vor wachsenden Herausforderungen, da ihre digitale Infrastruktur immer komplexer wurde. Die Verwaltung von Webseiten, E-Learning-Plattformen und sensiblen Daten erforderte mehr als nur eine einfache Speicherlösung – sie brauchte Sicherheit, Skalierbarkeit und Schutz vor Bedrohungen wie Ransomware. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, setzte die DWA auf Open-E JovianDSS. Diese leistungsstarke Lösung bietet eine robuste, flexible Infrastruktur, die kritische Daten schützt und gleichzeitig reibungslose Abläufe sicherstellt. Dank eines drei-stufigen Speichersystems mit Failover-Schutz, hoher Verfügbarkeit und optimaler Datensicherheit konnte die DWA ihr Datenmanagement nachhaltig transformieren. Lesen Sie die Fallstudie und erfahren Sie mehr über die Architektur, Hardware und die beeindruckenden Ergebnisse mit Open-E JovianDSS!

File size: 1.9 MB
Herausforderungen
Die DWA benötigte ein kosteneffizientes, hardwareunabhängiges Data-Storage-System mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche, um zentrale Anwendungen zu unterstützen, Datensicherheit vor Ransomware zu gewährleisten und sich an steigende Anforderungen durch die digitale Transformation anzupassen. Die Organisation suchte eine Lösung, die Flexibilität, Sicherheit und Zukunftssicherheit für ihre kritischen Daten und Geschäftsprozesse bietet.
Lösung
Die DWA implementierte drei Open-E JovianDSS Single Node Systeme: ein Hauptsystem für primäre Daten, ein Backup-System für lokalen Failover-Schutz und ein Cloud-System für Off-Site-Backups und das Hosting kritischer Anwendungen. Diese Infrastruktur nutzt die Open-E JovianDSS On- & Off-Site Data Protection Features für lokale und geo-redundante Backups. Zur weiteren Erhöhung der Sicherheit wurde die Open-Source-Monitoring-Plattform Checkmk integriert.
Ergebnisse
Durch die Implementierung von Open-E JovianDSS erhielt die DWA eine benutzerfreundliche, zuverlässige und flexible Data-Storage-Lösung. Die ZFS-Technologie und die Hardwareunabhängigkeit schufen die idealen Voraussetzungen, um komplexe Speicheranforderungen effizient zu bewältigen. Das drei-stufige Speichersystem gewährleistet optimale Datensicherheit, Failover-Schutz und hohe Verfügbarkeit für die vielfältigen Aufgaben der DWA.
.PDF file, 1.8 MB

