Um dem stetigen Wachstum des Produktionsprozesses und der gestiegenen Nachfrage gerecht zu werden, benötigte Viasit eine zuverlässige Datenspeicherlösung, um die Daten sicher aufzubewahren. Darüber hinaus gab es einige Wünsche zu erfüllen:
- Kontinuierliche Hochverfügbarkeit der Daten (High Availability)
- Hohe Datenintegrität
- Skalierbare Datenspeicherlösung für mögliche zukünftige Erweiterungen
- Zertifiziert & kompatibel mit der VMware-Umgebung
- Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis
Herausforderung
Alle Mitarbeiter müssen stets Zugang auf die gespeicherten Daten haben, sodass die interne IT-Abteilung eine deutliche Entlastung im Arbeitsalltag verspürt. Sich auf das Kerngeschäft der Fertigung zu konzentrieren war im Hauptfokus.
Lösung
Um allen Anforderungen gerecht zu werden, hat sich Viasit für EUROstor aufgrund ihrer langjährigen Erfahrung mit Datenspeicher-Lösungen entschieden. Um dem Wunsch nach einer flexiblen, skalierbaren und kostengünstigen Lösung nachzukommen, hat EUROstor den Einsatz von Open-E JovianDSS als Datenspeicher-Software empfohlen. Das gewählte System besteht aus zwei Pools, die im Dual Storage Shared-HA Cluster konfiguriert wurden. Die beiden Open-E JovianDSS-Knoten wurden extern über Serial Attached SCSI (SAS)-Protokolle mit dem JBOD verbunden. Da eine der Anforderungen von Viasit die Möglichkeit war, das System je nach wachsender Arbeitslast zu erweitern, arbeitete die implementierte Lösung auf Basis einer 2-Wege-Spiegelredundanz, bestehend aus zunächst insgesamt 8 Disk-Gruppen. Im Falle eines Mehrbedarfs an Speicherkapazität ermöglicht die Konfiguration dem Benutzer Flexibilität - jeweils zwei weitere Platten-Gruppen oder ein zusätzliches JBOD kann jederzeit hinzugefügt werden. Unter Berücksichtigung der angeforderten Nutzungskapazität von 12 TB setzt sich die tatsächliche Kapazität aus 13,85 TB zusammen, die auf zwei Pools aufgeteilt ist. Dank „Load-Balancing“ welches durch eine Active-Active-Cluster-Konfiguration erreicht wird, profitiert Viasit durch erhöhte Geschwindigkeit und optimaler Nutzung aller Hardware-Ressourcen.
Technische Details
Total Kapazität: | 13,85TB |
Hochverfügbarkeit: | Standard HA Cluster |
Disk-Art: | Full-Flash SAS SSD |
Hypervisor: | VMware |
Lizenz: | Open-E JovianDSS |
Features: | Standard HA Cluster Feature Pack |
Support: | Premium Support |
Hardware Details
Motherboard: | Supermicro® X11DPH-T |
CPU: | 2x Intel® Xeon® Silver Processor 4215R |
RAM: | 192GB DDR4-2933 REGISTERED ECC DIMM (pro Knoten) |
Brutto-Kapazität: | 13,85TB |
RAID | Broadcom SAS Adapter (4 external ports) |
JBOD | 24 Slot JBOD mit 16x Seagate Nytro 3331 SAS SSD, 1920GB |
Speicherkonfiguration: | 2 Pools jeder mit 4 Mirror VDEVs |
Netzwerk: | 4x 10 GbE RJ45, 2x 10 GbE SFP+ |
Boot Medium: | 2x SSD SATA (Mirrored - RAID 1) |

