![]() |
Jun 26, 2015
Source: IT Daily
Der Open-E Partner IT-Schulte installiert eine Lösung mit Open-E DSS V7 für Virtualisierung und Hochverfügbarkeit bei der Hochsauerlandwasser GmbH. Open-E, Entwickler innovativer Data Storage Software für Aufbau und Verwaltung zuverlässiger NAS und SAN Storage-Umgebungen, stellte heute ein neues Kundenbeispiel zusammen mit Partner IT-Schulte vor. Die Hochsauerlandwasser GmbH, ein kommunales Versorgungsunternehmen der Städte Meschede und Olsberg sowie der Gemeinde Bestwig, regelt die Trinkwasserversorgung und Abwasserentsorgung für ca. 59.400 Einwohner in einem Versorgungsgebiet von ca. 400 km². Da das vorhandene Storage-Netzwerk des Unternehmens bereits sechs Jahre alt und nicht ausreichend gegen Ausfälle gesichert war, beauftragte das Unternehmen seinen langjährigen Partner IT-Schulte mit der Neugestaltung einer hochverfügbaren und skalierbaren Cluster-Umgebung.
Read more »Jun 16, 2015
Source: StorageNewsletter.com
Open-E, Inc., a developer of storage software used for building and managing NAS and SAN storage environments, introduced a new customer case in cooperation with German partner IT-Schulte.Hochsauerlandwasser GmbH, a joint communal drinking water supplier for the German cities Meschede, Olsberg and Bestwig, manages both drinking water supply and sewerage for about 59,400 citizens in a service area of approx. 400 km2. As the company's existing storage network was already six years old and not secured against downtimes, they assigned the project to their long-time partner IT-Schulte who suggested implementing a scalable HA cluster environment.
Read more »